ergonomic seats Tecnam P96Es ist vollbracht: Nach zwei Iterationsschritten sind nun die neuen, ledergepolsterten Sitze für einen Kunden fertig gestellt worden. Nach der Auflastung der Tecnam P96 stand einem etwas erhöhten Gewicht der Sitze nichts im Wege, so dass wir unserem Kunden endlich ergonomisch korrekte Sitze fertigen konnten.
Eine Studie zu diesen Sitzen hatten wir bereits 2023 auf unserem Aero-Messestand vorgestellt, um damit nachzuweisen, dass mit einer entsprechenden Expertise auch unter den einschränkenden Bedingungen in Ultraleichtflugzeugen gute Sitze umsetzbar sind, die neben einem deutlich (!) erhöhten Komfort auch mehr Sicherheit im Falle eines Crashs bieten. Dazu trägt u.a. eine ausreichend hohe Rückenlehne samt Kopfstütze genauso bei, wie die 3cm dicke Aufpolsterung mit energieabsorbierendem Dynafoam.
Die neuen Sitze lassen sich durch eine ausgefeilte, von Gasdruckfedern unterstützte, Falt-Kinematik ganz einfach so weit nach vorn klappen, dass ein Zugang zum Gepäckfach auch für sperrigere Gegenstände (etwa die Größe einer Bierkiste) möglich wird.
Die integrierte, in ihrer Neigung verstellbare Kopfstütze lässt sich außerdem separat nach vorn umlegen, so dass auch im Flug mal schnell auf den Gepäckraum zugegriffen werden kann, um eine Jacke, Trinkflasche o.ä. zu erreichen.
Die anthropometrisch korrekte Ausformung der Sitzschalen lässt wegen der längeren Oberschenkelauflage und der passenderen Lehnenwinkel auch längeres Sitzen ohne Schmerzen im Gesäß oder den Oberschenkeln zu, gleichzeitig stützt eine passende Polsterung den Lordosebereich, den Schultergürtel und den Hinterkopf sauber ab, so dass entspanntes Fliegen auch über Stunden möglich wird. Die hohen Kopfstützen vermindern aber auch die Verletzungsgefahr durch den sog. Rebound nach einem Crash.
Kinematics Tecnam P96 seatEs zeigt sich an diesen Sitzen, dass eine gute Ergonomie auch unter widrigen Bedingungen machbar ist, aber seitend der Hersteller leider deutlich weniger Beachtung findet als Aerodynamik und Statik. Dabei trägt eine fachlich korrekte Cockpit- und Sitzgestaltung enorm zur Flugsicherheit bei.
Wie auch bei anderen Projekten stand uns hier bei der Umsetzung unser Partner aero.plandienst hilfreich zur Seite, sowohl beim Laminieren der Sitzschalen, als auch bei der Fertigung der notwendigen Verstärkungen aus Luftfahrt-Sperrholz.
